Im Beitrag „Natur(zer)störer“ beklagten wir ein rücksichtsloses Vorgehen, das Ignorieren der Vernunft und eine äußerst mangelhafte bis fehlende wissenschaftliche Begleitung bei den politischen Vorgaben und […]
WeiterlesenSchlagwort: Politik
EU-Notverordnung: zu Lasten der Natur
Derzeit drängt Deutschland nicht nur national sondern auch innerhalb der EU auf eine weitreichende und dramatische Änderung vieler Rechtslagen. Verpackt in klangvollen, unscheinbaren Namen wie […]
WeiterlesenVeranstaltung „Ostdeutsche Bodenpolitik“
Der Einfluss der ostdeutschen Agrarentwicklung auf die gesamtdeutsche Entwicklung Referent: PD Dr. Jörg Gerke Datum: 13. Oktober 2022 von 19:00 – 21:00 Uhr Ort: […]
WeiterlesenStellungnahme zum „Regionalplan Wind“
Eine Flächenzuordnung für Windkraftanlagen erfordert laut Bundesverwaltungsgericht eine Abwägung harter und weicher Tabuzonen [→ SonneWind&Wärme]. Der Entwurf des „Sachlichen Teilregionalplans Wind“ wurde zur öffentlichen Einsicht […]
WeiterlesenStadt Oederan – Regionalplan Wind abgelehnt
Energiewende im Einklang mit Mensch und Natur! Stadtrat Oederan positioniert sich eindeutig Der Stadtrat lehnte den Regionalplan Wind einstimmig wegen zu großer Eingriffe in die […]
WeiterlesenKritische Fragen zu MSE und Windkraft
(Der Beitrag entstand in Vorbereitung der Veranstaltung im September 2020 und spiegelt die Meinung des Autors wider. Abdruck mit freundlicher Genehmigung des Autors, Herrn V. […]
Weiterlesen