Frankenau, Thalheim, Topfseifersdorf, Wiederau, Königshain,… Die Einwohner lieben ihre Heimat: Projekt Mittelsächsische Energiegenossenschaft (MSE) So könnte es aussehen! Wenn diese Giganten in einem Windpark einmal […]
WeiterlesenUmweltgifte in Windrädern – PFAS
Es lebe der – Wintersport! Wir haben Winter und viele efreuen sich am Ski-Laufen: beim Zuschauen oder durch lobenswert eigene Aktivitäten. Umso mehr schrecken Meldungen […]
WeiterlesenZum Neuen Jahr 2025
Zum Beginn des Jahres 2025 möchten wir Euch unsere besten Wünsche übermitteln. Das vergangene Jahr hat uns einmal mehr gezeigt, wie wichtig es ist, unsere […]
WeiterlesenAktuelle Energiesituation
Ein immer weiterer Ausbau der erneuerbaren Energien in Form von Windkraft- und Solaranlagen wird seit Jahren kritisch hinterfragt. Hierzu hatten wir auch schon Veranstaltung wie […]
WeiterlesenWeihnachtskonzerte in der Region
„Gospelstreet“ und Projektchor Ein wichtiger Ausgleich zu all den Dingen, die uns bedrücken, sind die schönen Dinge des Lebens. Zu diesen zählen insbesondre auch Musik […]
WeiterlesenKindermusical „Israel in Ägypten“
Ein Kindermusical von Thomas Riegler Abschluss der Musicalwoche 2024 Das Konzert ist ein Projekt der Musikschule #TON.ART und stößt bereits das dritte mal auf große […]
WeiterlesenWindräder im Watt
Nebenwirkungen? Unbekannt! Folglich? Die Probleme, die wir hier in unseren Fluren oder vor unserer Haustür befürchten und die teils bereits eintreten (neue Windräder Wiederau / […]
WeiterlesenTipp: Sommerlicher Dorfabend
Am Freitag 23. August 2024 lädt der neu gewählte Ortschaftsrat Frankenau / Thalheim gemeinsam mit dem frisch besetzten Jugendclub zu einem „Sommerlichen Dorfabend“ ein. Ab […]
WeiterlesenTipp: Veranstaltung NABU-Gruppe Topfseifersdorf
Die NABU-Gruppe Topfseifersdorf „Im Erlbachtal“ interessiert mit einer Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen. Die nächsten: Färben mit Pilzen 10. August 2024 9 Uhr Hauptstr. 33, […]
WeiterlesenProjekt: Unterstützung Jugendclub
Wer „LeiF“ kennt, weiß, dass es uns neben „windigen Themen“ auch um die Unterstützung und Entwicklung des dörflichen Zusammenhalts geht. Ein besonders wichtiger Punkt hierbei […]
WeiterlesenStunde der Gartenvögel 9.-12. Mai 2024
Liebe Vogelfreunde, wir laden Euch herzlich ein, an der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ teilzunehmen, einem aufregenden Ereignis, das uns ermöglicht, die Vielfalt unserer gefiederten Freunde […]
Weiterlesen