Zum Inhalt springen

Bürgerinitiative LeiF

Leben in der Region Frankenau, Thalheim, Topfseifersdorf, Wiederau, Königshain und Stein bei Mittweida

  • Unsere Region
  • Windpark
  • Beiträge
  • Kontakt
Windräder im Wald

Überblick zum Vorhaben von MSE i.G.

  • Windkraft
  • Leben
  • Natur
  • Technik
  • Infrastruktur
16. September 20203. Juli 2021 G Os

Frankenau, Thalheim, Topfseifersdorf, Wiederau, Königshain,… Die Einwohner lieben ihre Heimat: Projekt Mittelsächsische Energiegenossenschaft (MSE) So könnte es aussehen! Wenn diese Giganten in einem Windpark einmal […]

Weiterlesen
fliegende Gänse vor Windrädern

Ohne Naturschutzprüfung!

  • Windkraft
  • Natur
  • Politik
12. März 202312. März 2023 I G

Im Beitrag „Natur(zer)störer“ beklagten wir ein rücksichtsloses Vorgehen, das Ignorieren der Vernunft und eine äußerst mangelhafte bis fehlende wissenschaftliche Begleitung bei den politischen Vorgaben und […]

Weiterlesen
Evolution vom Menschen zum Affe

Natur(zer)störer

  • Windkraft
  • Leben
  • Natur
  • Politik
25. Februar 202327. Februar 2023 I G

Es ist beispiellos, was sich derzeit zu Lasten aller Naturschutz-Bemühungen in Deutschland abspielt. Wir beklagen ein rücksichtsloses Vorgehen, das Ignorieren der Vernunft und eine äußerst […]

Weiterlesen
Altpapier-Container

Sammlung Altpapier

  • Leben
11. Januar 202311. Januar 2023 A Bo

Für die Unterstützung der Arbeit unserer Bürgerinitiative wie dem Druck von Flyern, Informationen usw. benötigen wir immer wieder auch finanzielle Mittel. Wir bitten Sie daher, […]

Weiterlesen
Waldohreule

Stunde der Wintervögel

  • Natur
6. Januar 20237. Januar 2023 I G

Deutschlandweite Zählung vom 6.-8. Januar 2023 Es ist wieder soweit – der Nabu und viele weitere Verbände und Mithelfende rufen zur deutschlandweiten Zählung der Wintervögel […]

Weiterlesen

Guten Rutsch ins neue Jahr 2023!

  • Leben
  • Kultur
31. Dezember 202231. Dezember 2022 admin

Wir wünschen allen einen guten Rutsch in ein gesundes, neues Jahr! Mögen all unsere Bemühungen Früchte tragen, für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und […]

Weiterlesen
Schwibbogen beleuchtet dunkel

Windkrafterträge: zu hohe Versprechungen

  • Windkraft
  • Politik
  • Infrastruktur
11. Dezember 202211. Dezember 2022 admin

Das Thema Dunkelflaute ist gerade wieder in aller Munde. Die erste kleinere Kältewelle, die mit stärkerer Bewölkung und etwas Schnee einherging, resultiert eventuell in einen […]

Weiterlesen
Justita und Möwe

EU-Notverordnung: zu Lasten der Natur

  • Natur
  • Politik
9. Dezember 202211. Dezember 2022 admin

Derzeit drängt Deutschland nicht nur national sondern auch innerhalb der EU auf eine weitreichende und dramatische Änderung vieler Rechtslagen. Verpackt in klangvollen, unscheinbaren Namen wie […]

Weiterlesen
Kultur in der Kapelle

Arno-Pötzsch-Abend 18.11.22

  • Kirche
  • Leben
  • Kultur
1. November 20222. November 2022 C W

Kultur in der Kapelle – letzter Abend 2022 „Sagt, dass die Liebe allen Jammer heilt.“ Michael Kreskowsky aus Grünlichtenberg nimmt uns mit auf den Spuren […]

Weiterlesen
Sonne auf PV-Anlage

Direktvermarktung von PV-Strom

  • Technik
  • Infrastruktur
22. Oktober 202222. Oktober 2022 I G

Ist es klüger, den erzeugten PV-Strom selbst zu verkaufen? Chance im ländlichen Raum Wir sehen eine im ländlichen Raum auf Dächern z.B. von Wohnhäusern, Nebengebäuden […]

Weiterlesen
Land verkauft

Veranstaltung „Ostdeutsche Bodenpolitik“

  • Leben
  • Politik
18. September 20227. Oktober 2022 C W

Der Einfluss der ostdeutschen Agrarentwicklung auf die gesamtdeutsche Entwicklung Referent:    PD Dr. Jörg Gerke Datum: 13. Oktober 2022 von 19:00 – 21:00 Uhr Ort: […]

Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 3 … 8 Nächste Beiträge»

Kategorien

Schlagwörter

Agrarwende Artenschutz Aufbruch aufwind Befürchtung Beschwerde Bildung Biodiversität CFK Dorfleben Eigentum Energiewende Familie Fledermaus Fotografie Fragen Frühling Garten Gesundheit Grundlast Hilfe Kirche Klimaschutz Kritik Kultur Musik Natur Politik Preis Recycling Regionalplan Renaturierung Rentabilität Schweinestall Schöpfung Solarstrom Tötungsgefahr Verantwortung Wald Wasser Wassermangel Wertverlust Windrad-Monster Ökobilanz Ökologie

Kontakt          Impressum         Datenschutzerklärung         Cookie-Richtlinie

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}