Zum Inhalt springen

Bürgerinitiative LeiF – Leben in der Frankenauer Region

Frankenau, Thalheim, Topfseifersdorf, Wiederau, Königshain und Stein bei Mittweida

  • Unsere Region
  • Windpark
  • Beiträge
  • Kontakt
Frühlingsgruß BI LeiF

Frühlingserwachen

  • Leben
  • Natur
6. Mai 202210. Mai 2022 I G

Das Leben kehrt in Wiesen, Felder und Gärten zurück. „Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte;süße, wohlbekannte DüfteStreifen ahnungsvoll das Land.Veilchen träumen […]

Weiterlesen
simul+ Preisträger

Preisträger simul+ : LandLebensLust

  • Leben
  • Natur
  • Politik
  • Kultur
10. April 202210. April 2022 admin

Wir sind ausgezeichnet! Als Preisträger 2021 bei den simul+ Mitmachfonds. Damit werden die die Preisträger bei der Umsetzung ihrer kreativen Ideen und Vorhaben für die […]

Weiterlesen
Milchstraße über Wald

Earth Hour 2022 – für Frieden in der Welt!

  • Natur
  • Technik
21. März 202221. März 2022 I G

Energieverschwendung vs. Energiesparen – Gedanken zur „Stunde der Erde 2022“ Alljährlich findet eine Klimaaktion statt, welche der WWF ins Leben gerufen hat: die „Stunde der […]

Weiterlesen
Ukraine danke

Hilfe für die Ukraine

  • Leben
  • Politik
14. März 202214. März 2022 C W

Die Situation in der Ukraine macht uns sehr betroffen … Unsere Gedanken sind bei den Menschen, die die Ukraine nicht verlassen können, sich in Kampfhandlungen […]

Weiterlesen

Wassermangel: „Bis zum letzten Tropfen“

  • Natur
  • Politik
24. Februar 202216. März 2022 admin

Weltweit versiegen Wasserquellen. Grundwasserdepots werden überstrapaziert und privatisiert. Auch in unserer Region machen sich die Menschen Sorgen. Die ARD widmet sich nun diesem Thema. Am […]

Weiterlesen
Windindustriepark Gersdorf

Besuch im „Windpark“ Gersdorf

  • Windkraft
8. Januar 202216. Mai 2023 I G

Ein Windkraftindustriegebiet erzeugt wie jedes andere Gewerbegebiet auch Lärm und andere Emissionen. Die Planer hiesiger Windindustrieanlagen boten vor geraumer Zeit an, ein erstes Windrad einer […]

Weiterlesen
Unterschriftenstapel

Stellungnahme zum „Regionalplan Wind“

  • Windkraft
  • Natur
  • Politik
5. Januar 20228. Januar 2022 I G

Eine Flächenzuordnung für Windkraftanlagen erfordert laut Bundesverwaltungsgericht eine Abwägung harter und weicher Tabuzonen [→ SonneWind&Wärme]. Der Entwurf des „Sachlichen Teilregionalplans Wind“ wurde zur öffentlichen Einsicht […]

Weiterlesen
Adventsgottesdienst Königshain-Wiederu

Gesegnete Weihnachtszeit

  • Kirche
  • Kultur
19. Dezember 202124. Dezember 2021 I G

Wir wünschen euch allen eine Frohe Weihnacht!

Weiterlesen
Ahrtal

Hilfe für Flutopfer im Ahrtal

  • Leben
14. November 202114. November 2021 I G

Die verheerendenden Ereignisse im im Kreis Ahrweiler sind auch nach über drei Monaten noch deutlich sichtbar. Das kleine, romantische Tal inmitten von steilen Weinhängen wurde […]

Weiterlesen
Baumpflanzaktion 2021

Baumpflanzaktion 2021

  • Leben
  • Kirche
  • Natur
7. November 20217. November 2021 I G

Unsere Region ist auch sehr stark vom Befall durch den Borkenkäfer betroffen. Im Königshainer Wald wurden die Schäden besonders sichtbar. Sehr angegriffen war ebenfalls der […]

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 3 4 5 6 7 … 10 Nächste Beiträge»

Kategorien

Schlagwörter

Agrarwende Aufbruch aufwind Bildung CFK Dorfleben Energiewende Familie Fledermaus Fotografie Fragen Frühling Garten Gesundheit Gift Grundlast Hilfe Jahreswechsel Jugend Kirche Klimaschutz Kritik Kultur Musik Natur Naturschutz Natuschutz Politik Preis Projekt Recycling Regionalplan Renaturierung Rentabilität Schöpfung Solarstrom Tötungsgefahr Verantwortung Vogel Wald Wasser Wassermangel Windrad-Monster Ökobilanz Ökologie

Kontakt          Impressum         Datenschutzerklärung         Cookie-Richtlinie

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten Sie {vendor_count} Lieferanten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}