Kritische Stimmen zu den „Zukunftswerkstätten Energiewende“ in Mittelsachsen: Einseitige Diskurse Die „Zukunftswerkstatt Energiewende“ im Landkreis Mittelsachsen hat seit März dieses Jahres mehrere Workshops veranstaltet, um […]
WeiterlesenKategorie: Windkraft
Alles zum Thema Windkraft
Regionalplan – ROPW 2024
Öffentliche Unterrichtung zur neuen Aufstellung Der Planungsverbandes Region Chemnitz hatte am 20.6.2023 beschlossen, mindestens 2 % der Regionsfläche als Vorranggebiete Wind auszuweisen und damit den […]
WeiterlesenDialog vor Ort
Einladung zum Einwohnerforum „ENERGIE UND NATUR“ Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unsere Region steht derzeit vor großen Veränderungen im Zuge der Energiewende. Die geplante Errichtung von […]
WeiterlesenBuchtipp: Klima
Charles Eisenstein: Klima – eine neue Perspektive Allen interessierten sei eine Buchempfehlung ans Herz gelegt, die wir vom NABU Aue-Schwarzenberg erhalten haben und die wir […]
Weiterlesen„Naturverträgliche“ Energiewende?
Aus dem Magazin 2/2022 des NABU Aue-Schwarzenberg Magazin 2/2022 „Naturverträgliche“ Energiewende? Herausgeber: NABU Aue-Schwarzenberg Die Diskussion um „Wind über Wald“ ist wiedereröffnet. Zudem sollen noch […]
WeiterlesenDoku „Streitfall Windenergie“
Das Thema Windenergie ist regelmäßig in verschiedenen Perspektiven und in unterschiedlicher journalistischer Qualität in den Medien vertreten. Auch unsere Bürgerinitiative wurde bereits in verschiedenen Formaten […]
WeiterlesenGrenzwerte für Windradschall erhöht
Die Art und Weise, wie heute von der amtierenden Regierung Gesetze verändert und druchgedrückt werden, ist zunehmend in der Kritik. So ist auch nach Auffassung […]
WeiterlesenWindrad-Gigant im Bau
Wir hatten bereits in vergangenen Artikeln auf die Planung mindestens eines riesigen Windrads in unserer Region hingewiesen (Windrad-Gigant geplant und Genehmigung Windrad erteilt). Seit Februar […]
WeiterlesenOhne Naturschutzprüfung!
Im Beitrag „Natur(zer)störer“ beklagten wir ein rücksichtsloses Vorgehen, das Ignorieren der Vernunft und eine äußerst mangelhafte bis fehlende wissenschaftliche Begleitung bei den politischen Vorgaben und […]
WeiterlesenWindkrafterträge: zu hohe Versprechungen
Das Thema Dunkelflaute ist gerade wieder in aller Munde. Die erste kleinere Kältewelle, die mit stärkerer Bewölkung und etwas Schnee einherging, resultiert eventuell in einen […]
Weiterlesen