Unsere Region ist auch sehr stark vom Befall durch den Borkenkäfer betroffen. Im Königshainer Wald wurden die Schäden besonders sichtbar. Sehr angegriffen war ebenfalls der […]
WeiterlesenKategorie: Natur
Regionalplan Wind liegt aus
„Stellungnahme der Bürgerinitiative LeiF“ hier lesen. Aktuell: Vom 13.09. bis 29.10.2021 legte der PVRC offiziell das Regionale Windenergiekonzept zur Anhörung aus. In unserer unmittelbaren Region […]
WeiterlesenEarth Night: Licht aus!
Die Schönheit der Nacht Abschalten am 7.9.21 ab 22 Uhr! Immer mehr Licht wird auf der Erde verbreitet, verschwendet Ressourcen und und führt zu erheblichen […]
WeiterlesenWindrad-Gigant geplant
Die imissionsschutzrechtliche Genehmigung wurde erteilt! Auch in unserer unmittelbar benachbarten Region platzt die Windkraft in die Landschaft: In Wiederau wurde neben drei bestehenden, wesentlich kleineren […]
WeiterlesenHeimatliebe ❤️
Freude bereiten, mit jedem Blick Künstlerische Fotografien aus der Region Frankenau – mit „Weitblick“ und Gespür für Details Fotografien und Copyright: Franzi Teicher, auch auf […]
WeiterlesenInsektensommer
Es ist wieder soweit: Der Nabu lädt nun schon zum vierten Mal zum bundesweiten Zählen der Sechsbeiner ein. Dabei kann man nicht nur die Natur […]
WeiterlesenFledermausaktion – Schritt 3
Was mit einer Idee zum EKU-Ideenwettbewerb des SMUL begann, wurde zu einer überragenden regionalen Aktion: Unter dem Motto „Fledermäuse sollen fliegen – ein dorfübergreifendes Projekt […]
WeiterlesenAuswirkungen auf die Natur
Kaum ein Thema wird aktuell so stark diskutiert wie die Energiewende und der damit verbundene Ausbau der Windenergie. Der Traum von einer Energieversorgung ohne Kohle […]
WeiterlesenStunde der Gartenvögel 13.-16. Mai
Geht es meinen gefiederten Mit-Lebewesen gut? Die große Vogelzählung des NABU steht wieder an. Gefragt sind alle Interessierten. Schaut in eurem Garten, welche Gefiederten sich […]
WeiterlesenGemeinsam Neues wagen (2)
(Der Artikel erschien ebenfalls im Gemeindeblatt Königshain-Wiederau 4/2021, inhaltliche Verantwortung und mit freundlicher Genehmigung durch Autorin Frau Winkler-Dudczig) Bestrebungen der „Bürgerinitiative für Gemeinwohl in der […]
Weiterlesen