Im Beitrag „Natur(zer)störer“ beklagten wir ein rücksichtsloses Vorgehen, das Ignorieren der Vernunft und eine äußerst mangelhafte bis fehlende wissenschaftliche Begleitung bei den politischen Vorgaben und […]
WeiterlesenGuten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Wir wünschen allen einen guten Rutsch in ein gesundes, neues Jahr! Mögen all unsere Bemühungen Früchte tragen, für einen nachhaltigen Umgang mit der Natur und […]
WeiterlesenWindkrafterträge: zu hohe Versprechungen
Das Thema Dunkelflaute ist gerade wieder in aller Munde. Die erste kleinere Kältewelle, die mit stärkerer Bewölkung und etwas Schnee einherging, resultiert eventuell in einen […]
WeiterlesenEU-Notverordnung: zu Lasten der Natur
Derzeit drängt Deutschland nicht nur national sondern auch innerhalb der EU auf eine weitreichende und dramatische Änderung vieler Rechtslagen. Verpackt in klangvollen, unscheinbaren Namen wie […]
WeiterlesenArno-Pötzsch-Abend 18.11.22
Kultur in der Kapelle – letzter Abend 2022 „Sagt, dass die Liebe allen Jammer heilt.“ Michael Kreskowsky aus Grünlichtenberg nimmt uns mit auf den Spuren […]
WeiterlesenDirektvermarktung von PV-Strom
Ist es klüger, den erzeugten PV-Strom selbst zu verkaufen? Chance im ländlichen Raum Wir sehen eine im ländlichen Raum auf Dächern z.B. von Wohnhäusern, Nebengebäuden […]
WeiterlesenVeranstaltung „Ostdeutsche Bodenpolitik“
Der Einfluss der ostdeutschen Agrarentwicklung auf die gesamtdeutsche Entwicklung Referent: PD Dr. Jörg Gerke Datum: 13. Oktober 2022 von 19:00 – 21:00 Uhr Ort: […]
WeiterlesenPflanzaktion 2022
Helfer gesucht für Pflanzaktion Wir suchen etwa Ende Oktober (je nach Wetterlage) Helfer für eine Pflanzaktion in Frankenau.Wer Interesse hat und mithelfen möchte, meldet sich […]
WeiterlesenFledermaus-Abend 2022
3.9.22 19 Uhr: Fledermäuse sehen, erleben, verstehen, schützen „Die Fledermausbestände in Deutschland sind bis Ende der 1970er Jahre dramatisch zurückgegangen, die Kleine und die Große […]
WeiterlesenCFK – Gefährliche Fasern
Seit längerer Zeit werden Karbonfasern in der Luft- und Raumfahrttechnik eingesetzt. Sie haben als Kohlenstofffaserverstärkter Kunststoff (CFK) hervorragende Eigenschaften, da sie trotz geringem Gewicht eine […]
Weiterlesen