Projekt „Outdoor-Upgrade JC 2025“

Teilnahme am Engagementwettbewerb „machen!2025“

Unser Verein „LeiF – Leben in Frankenau und der Region e.V.“ hatte sich im Wettbewerb der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unter der Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland um eine Projektförderung für Frankenau bemüht. Es wurden Projektideen gesucht, die das Leben von jungen Menschen bis 27 Jahren bereichern. Projektideen sollen von jungen Menschen konzipiert sein, bzw. bei deren Ausarbeitung sollen junge Menschen maßgeblich beteiligt werden.

Unter Einbezug von Jugendlichen aus Frankenau hatten wir das Projekt „Outdoor-Upgrade Jugendclub 2025“ eingereicht. Hintergrund ist, dass der äußere Bereich unmittelbar vor der Eingangstür zu klein ist, um ihn in den Aktionsbereich des Jugendclubs einzubeziehen. Mehr Platz bedeutet mehr Möglichkeiten für eigene Ideen, gemeinsame Aktionen und Veranstaltungen – nicht nur für junge Menschen, sondern für die ganze Dorfgemeinschaft. So könnte der Jugendclub weiter wachsen und sich als beliebter Treffpunkt im Ort etablieren.

Leider haben wir für unser Projekt dieses Jahr eine Absage erhalten: „Die von Ihnen eingereichte Projektidee hat es leider in diesem Jahr nicht geschafft, unter die Prämierten zu kommen. Dennoch würden wir uns freuen, wenn Sie diese gute Idee weiterverfolgen.“

Wir lassen uns davon aber nicht entmutigen und schauen nach vorne: Wer hat Vorschläge für spannende Projekte, Veranstaltungen oder Verbesserungen in unserer Region? Welche Wünsche und Anregungen habt ihr für das Miteinander im Dorf? Bittet meldet euch bei uns!