Was ist eigentlich Klimaschutz? Es geht um alle Maßnahmen, die der Erderwärmung und dem damit verbundenen Klimawandel entgegenwirken. Dabei geht es vorrangig um die Reduktion […]
WeiterlesenKategorie: Natur
Winterleben
Unsere Landschaft im weißen Kleid …
WeiterlesenBesuch Tobias Mehnert
An einem nassgrauen Tag zum Ende des Jahres besuchte uns Tobias Mehnert. Der Naturschutzsachverständige sowie Vorsitzende des Naturschutzverbandes Sachsen (NaSa) und der Grünen Liga Sachsen […]
WeiterlesenMikroklima — Erderwärmung — Makroklima
„Oft wird die Energiewende als Reaktion Deutschlands auf die Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011 dargestellt. Sie hat jedoch schon viel früher begonnen: Die Förderung der Erneuerbaren […]
WeiterlesenBefürchtung: Wertverlust in der Region
A jeder woass, dass as Geld ned auf da wiesen wachstUnd essen kann ma’s a nedAber brenna dads guat Aber hoazen domma en woaznnUnd de […]
WeiterlesenSchattenwurf
Der Schattenwurf solch gigantischer Anlagen geht weit ins Land.
WeiterlesenIm Vergleich
Was wäre, wenn … Visionen von den Windrädern
WeiterlesenÜberblick zum Vorhaben von MSE i.G.
Frankenau, Thalheim, Topfseifersdorf, Wiederau, Königshain,… Die Einwohner lieben ihre Heimat: Projekt Mittelsächsische Energiegenossenschaft (MSE) So könnte es aussehen! Wenn diese Giganten in einem Windpark einmal […]
WeiterlesenInfoveranstaltung Turnhalle 9/2020
Energiewende im Einklang mit Mensch und Natur Auf den letzten freien Flurstücken, unmittelbar vor Wäldern auf einer Anhöhe zwischen den Ortschaften Frankenau und Königshain, sollen […]
Weiterlesen